Heute stellen wir Euch die wohl geilste und auch von Motorello meist gekaufte Motorradhose von der Marke John Doe vor. Die John Doe Cargo Stroker. Wie im Produktnamen schon erkennbar ist, besitzt die Stroker Hose auf den linken und rechten Hosen Hosentaschen. Diese bringen neben einen coolen aussehen zusätzlichen Stauraum wenn man mal etwas mehr Gepäck hat.
Aber bevor wir schon direkt in die Details der Motorradhose einsteigen, stellen wir Euch erstmal das Grundprinzip der John Doe Motorradhosen vor.
Motorradhosen der Marke John Doe
Die Marke John Doe hat sich folgenden Zielen verschrieben. Einmal Motorradbekleidung zu produzieren, welche gut aussehen und neben dem Bike auch in der Freizeit eine gute Figur machen und auf der anderen Seite maximale Sicherheit zu bieten.
Wie sicher sind die Motorradhosen von John Doe?
Die Cargo Stroker Hose ist wie auch der Rest der John Doe Produkte mit einem Two-Layer Prinzip aufgebaut.
Die äußere Schicht der Hose besteht zu 98% Baumwolle. Damit die Hose bei längeren Fahrten auf dem Motorrad auch immer schön angenehm ist, sind auch 2% Elasthan verarbeitet. Dadurch bekommt die Cargo Stroker einen angenehmen Stretchanteil und pass sich optimal an den Körper an.
Da es sich hier um eine Textilhose handelt, hat sich John Doe auch etwas für Touren bei Nässe einfallen lassen. Die meisten Produkte von John Doe sind außen auch mit einer Wasser- und Schmutzabweisenden Schicht versehen. Dies hält zwar bei langanhaltenden Regen nicht dauerhaft, jedoch schafft man es dadurch zumindest bis zur nächsten Unterstellmöglichkeit trocken zu bleiben.
In der inneren Schicht steckt das Geheimnis in Sachen Sicherheit.
Hier ist die Cargo Stroker mit einer Mischung aus XTM-Fiber und einem Coolmax Mischgewebe ausgestattet. Das XTM-Fieber Gewebe ist auf der Sturzseite der inneren Schicht verarbeitet. Dieses Gewebe ist extrem abfriebfest und hitzebeständig. Beide Eigenschaften sind bei einen möglichen Sturz extrem wichtig und schützen daher den Körper vor schlimmeren Verletzungen.
Wie bereits erwähnt ist außerdem das sogenannte Coolmax Mischgewebe verarbeitet. Durch den Einsatz von Coolmax wird die Temperatur im inneren der Hose und des Körpers ausgeglichen. Gerade bei wärmeren Tagen kommt im inneren der Cargo Stroker keine Hitze auf und die Luft kann optimal zirkulieren.
Auch ist die Cargo Stroker zusätzlich mit Protektoren an Hüfte und Knie ausgestattet. Dies kann man nach persönlichen Vorlieben in der Stroker behalten, oder kinderleicht entfernen. Wir empfehlen bei längeren Touren für den Einsatz von Protektoren.
Gibt es die Cargo Stroker für Männer und Frauen?
Obwohl John Doe für Frauen und Herren eigene Produktlinien anbietet, ist die Cargo Stroker sowohl von Frauen und Männern zu tragen. Das klassische Design der Cargo Stroker ist weder maskulin noch feminin, sondern einfach praktisch!
Welche Größe benötige ich bei der Cargo Stroker?
Das Thema richtige Größe ist gerade bei Hosen immer ein schwieriges Thema. Jedoch können wir aufgrund unserer Erfahrungen sagen, dass sich die John Doe Cargo Stroker immer der regulären Hosengröße unserer Kunden orientiert. Hat ein Kunde z. B. bei seinen Alltagsjeans in der Regel Größe 34x32, so passt auch bei der Cargo Stroker Größe 34x32. Durch den eingearbeiteten Stretchanteil gibt es hier auch kein drücken wenn die Hose sitzt. Natürlich können wir hierfür keine 100%-ige Garantie geben, da die Größe natürlich auch nochmal etwas vom allgemeinen Körperbau abhängig ist.
Welche Farben gibt es bei der Cargo Stroker?
Die Cargo Stroker gibt es im klassischen schwarz, olive, camel und camouflage. Hier liegt die Qual der Wahl beim Kunden.
Das gesamte Angebot der Cargo Stroker Farben findest Du am Ende des Blogbeitrags oder direkt unter folgenden Link: John Doe Cargo Stroker Hosen >>
Wie viele Taschen hat die John Doe Cargo Stroker Hose?
Wie bereits zum Beginn des Blogeintrags erwähnt, besitzt die Cargo Stroker am linken und rechten Bein seitliche Taschen. Beide sind mit einem Druckknopf einfach zu öffnen und schließen. Zusätzlich auf am linken Bein oberhalb der Cargotasche eine weitere Tasche durch einen Reißverschluß eingearbeitet. Der Rest der Cargo Stroker ähnelt einer üblichen 5-Pocket Hose mit zwei vorderen Hosentaschen und einem kleinen Einschubfach innerhalb der rechten Hosentasche. Die beiden Gesäßtaschen besitzen ebenfalls einen Druckknopf zum verschließen.
Welchen Verschluß hat die Cargo Stroker?
Die Motorradhose ist mit einem üblichen Knopf und einem Reißverschluß verarbeitet.