Biker Kutten für Männer
Woher stammt der Begriff Kutte?
Die "Kutte" ist in der Motorrad und Metalszene ein fester Bestandteil. Durch die Kutte trägt der Biker meist seine Zugehörigkeit zu einem Club aus und wird auf jeder Fahrt auf dem Bike oder auf diversen Veranstaltungen getragen. Zu Beginn der 70er trugen die Motorradrocker überwiegend Jeanskutten. Aufgrund diverser Nachteile durch den Jeansstoff und der längeren Beständigkeit des Leders, ging seit den 1990er Jahren der Trend bei den Bikern über zu Lederkutten. Dies ist auch heute noch. Nur noch verzeinzelt sieht man im Gegensatz zur Metalszene heutzutage Biker die Jeanskutten tragen.
Eine Kutte muss über die Jahre einige Härtetests über sich ergehen lassen. Seien wilden Parties auf Motorradtreffen, oder das Aufnahmeritual wenn ein neuer zu einem Club kommt. Die Motorradkutte ist der wichtigste Bestandteil eines richtigen Rockers und dient schon fast als eine zweite Hautschicht.
Als sich die Lederkutten zu Beginn der 90er immer mehr etablierten, gab es hier fast keine Auswahl. Die meisten Rocker mussten auf die damals üblichen Westernlederwesten zurückgreifen die durch ihre angebrachten Lederbänder meist nicht bei jedem immer gut ankamen. Auch das Leder bot nicht den besten Tragekomfort und so wurden die Kutten meist selbst so modifiziert, so dass dadurch der Tragekomfort und der Stylefaktor zumindest ein bisschen angenehmer wurde.
Die Szene und auch die Kuttenträger haben sich in den letzten Jahren verändert. Die Motorradkutte hat sich weiterentwickelt und es gibt ein immer größeres Angebot an verschiedenen an Anbietern und Modellen.
Bores Sunride Biker Lederwesten
Ein wichtiger Hersteller von Motorradkutten ist BORES aus Würzburg. Die Lederwesten sind in der Szene mittlerweile bekannt und etabliert. Der Inhabe von Bores, Michael Eckert, legt bei der Planung und Herstellung viel Wert auf den Stylefaktor und auf Tragekomfort. Mittlerweile gibt es aus dem Hause Bores sechs verschiedene Modelle innerhalb der bekannten Sunride - Reihe.
Wie unterscheiden sich die Bores Sunride Bikerwesten?
Die Unterschiede ergeben sich Anhand des Leders und der Aufmachung. So gibt es einige Sunride Modelle aus 100% Rinderleder oder aus reinem Nubukleder. Der Komfort ist bei beiden Ledervarianten gegeben. Lediglich die Aufmachung und die Vorlieben des Trägers sind hier der Grund für die Kaufentscheidung. Weitere Unterschiede ergeben sich bei der Aufmachung der Außentaschen. So gibt es bei den Sunride Westen sowohl Innenvernähte und/oder aufgesetze Seitentaschen. Das Innenleben der Bores Sunride Lederwesten ist bei allen perforiert wodurch sich eine optimale Belüftung ergibt und man bei warmen Temperaturen nicht wie ein dickes Stück Fleisch auf dem Grill bruzelt. Auch sind in der Innenseite auf Brusthöhe beiseitig Innentaschen für weiteren Stauraum verarbeitet.
Das Sunride 6 Modell orientiert sich eher an der Optik einer Jeansweste. Gerade seit der Bikerserie "Sons of Anarchy" haben sich viele Hersteller an der Optik der Lederwesten aus der Serie orientiert. So hat sich eben auch die Marke Bores bei der Sunride 6 die Bikerwesten von Jax Teller und co. als Vorbild genommen und die mehr als gut gelungene Sunride 6 auf den Markt gebracht. Auch an Geheimfächer hat Bores bei den Kutten gedacht ;)
Eine Leder Motorradweste darf im keinen Bikerschrank fehlen!
Bei Bores Biker Kutten hat man ein breites Angebot an Motorradkutten aus widerstandsfähigen in langlebigen Materialien. Die Größen reichen von der Größe S bis hin zu 6XL. Also, schau Dir unsere Auswahl an Kutten in Ruhe auf unseren Shop an, oder informiere Dich bei uns vor Ort in unserem Showroom über die Produkte von Bores!